
Die Pekingform vermittelt Bewegungsabläufe, die die Basis vieler Tai-Chi-Formen bildet. Die Bilder dieser Form sind archaisch und vermitteln eine Kraft, die uns klar und stark zwischen Himmel und Erde stehen lässt. Die Übergänge von einem Bild oder einer Form zur anderen sind subtil und verlangen eine intensive Übungspraxis bis sie eine klare Spur in uns hinterlassen.
Wir werden uns für den Aufbau des 3. Teils viel Zeit nehmen und dann die ganze Form üben. Wenn wir den Impuls beachten, der von einer Bewegungsfolge zur nächsten führt, finden wir einen wunderschönen, kraftvollen Fluss und Rhythmus.
So erleben wir mit unserem Körper und unserem Wesen die Ruhe und die vitale Kraft des Wassers.
Kursdatum und Uhrzeit: |
29./30. Oktober 2022, jeweils von 10.15 - 16.30 Uhr |
Kursort: | Pfrundscheune bei der Kirche Blumenstein |
Kurskosten: |
Fr. 300.00 |
Kursleitung und Anmeldung | Katharina Graf, info@tai-ji-bewegt.ch |