Qigong-Übungen zur Schulung von Körper und Geist.
Es gibt unzählige Übungsreihen (ca. 1600), die früher unter den Begriffen Ba Duan Jn, Dao Yin, Yang Sheng, Tui Na usw. gelehrt wurden. Qigong - Übungen können im Liegen, Sitzen oder Stehen, in Ruhe oder in Bewegung ausgeführt werden. Sie dienen dem Aufbau der Konstitution und der Kondition. Sie mobilisieren und verstärken die Regulations bzw. Anpassungsfähigkeit und damit die Selbstheilungskräfte des MenschenQigong ist ein Sammelbegriff für körperorientierte
Übungen zur Schulung von Körper und Geist. Es gibt unzählige Übungsreihen (ca. 1600), die früher unter den Begriffen Ba Duan Jn, Dao Yin, Yang Sheng, Tui Na usw. gelehrt wurden. Qigong - Übungen können im Liegen, Sitzen oder Stehen, in Ruhe oder in Bewegung ausgeführt werden. Sie dienen dem Aufbau der Konstitution und der Kondition. Sie mobilisieren und verstärken die Regulations bzw. Anpassungsfähigkeit und damit die Selbstheilungskräfte des MenschenQigong ist ein Sammelbegriff für körperorientierte
Übungen zur Schulung von Körper und Geist. Es gibt unzählige Übungsreihen (ca. 1600), die früher unter den Begriffen Ba Duan Jn, Dao Yin, Yang Sheng, Tui Na usw. gelehrt wurden. Qigong - Übungen können im Liegen, Sitzen oder Stehen, in Ruhe oder in Bewegung ausgeführt werden. Sie dienen dem Aufbau der Konstitution und der Kondition. Sie mobilisieren und verstärken die Regulations bzw. Anpassungsfähigkeit und damit die Selbstheilungskräfte des Menschen